Die wesentlichen Inhalte der Website und Bedienungshinweise
Zurück
zur
Auswahl
Z
Seitenbenutzung
Benutzungs-
Informationen
in Leichter Sprache
A) Wesentliche Inhalte der Website
Auf dieser Webseite erhalten Sie Informationen darüber, wem der Zweckverband gehört. Auch erhalten Sie Informationen darüber, an wem der Zweckverband beteiligt ist. Auch finden Sie hier Informationen über seine Organisation, seine Geschichte und sein Wirken in der Kultur. Außerdem finden Sie hier die Jahresabschlüsse und einige Presseberichte.
B) Hinweise zur Bedienung:
Der Helpdesk am Seitenkopf

Am Seitenkopf oben befindet sich der sogenannte "Helpdesk".

Mit den beiden Tasten Minus [-] und Plus [+] können Sie die Größe der Schriften vergrößern oder verkleinern.
Wenn Sie die Seite nicht mit der Maus bedienen sondern mit der Tastatur, drücken Sie die Tasten [Shift] und [Alt] sowie zusätzlich Plus [+] bzw. Minus [-].
Sie können alternativ auch ohne Helpdesk die gesamte Seite inklusive der Bilder vergrößern bzw. verkleinern, wenn Sie auf der Tastatur die Taste [Strg] sowie die Tasten [-] bzw [+] drücken. Dies weist Ihren Browser an, die Seitengröße insgesamt zu verändern.
BITTE BEACHTEN: Bitte aktivieren Sie auf Desktop-Rechnern zur Nutzung dieses Dienstes in Ihrem Browser Java-Script. Auf mobilen Endgeräten wird diese Funktion durch die einfache Zweifinger-Skalierungs-Geste des Smartphones bzw. Tablets ersetzt.

Mit den Tasten "Normaldarstellung" und "Kontrast" können Sie umschalten zwischen der farbigen Seitenansicht und einer Schwarz-Weiß-Ansicht.
Hier werden für alle Hintergrundfarben ausgeblendet und die Schriften in Schwarz dargestellt.
Diese Funktion ist auch auf mobilen Endgeräten verfügbar.

Rechts oben auf der Webseite befinden sich kleine Symboltasten.
Mit der oberen Taste gelangen Sie zur Startseite mit allen Menüpunkten.
Mit der unteren Taste kommen Sie an Ihre letzte besuchte Seite zurück.
Auf mobilen Endgeräten insbesondere hochformatigen Smartphones sind diese Buttons unten rechts angeordnet.
Hauptnavigation
Auf den einzelnen Seiten befinden sich quadratische Kacheln.
Diese Kacheln sind Tasten. Sie sind beschriftet.
Sie führen zu den verschiedenen Themen der Website.
Durch Drücken der Kachel-Taste gelangen Sie zur gewünschten Seite.

Wenn Sie die Website mit der Tastatur bedienen, drücken Sie auf Ihrer Tastatur zusammen die Tasten [Shift] und [Alt] sowie zusätzlich den in der Kachel angezeigten [Buchstaben] bzw. [Ziffer].
Damit wird die Kachel ausgewählt und aktiviert.
Durch Drücken der Taste [Return] gelangen Sie zur gewünschten Seite.
Benutzung mit Tab-Taste (Desktop-Systeme)
Mit der Tab-Taste können Sie sich nacheinander durch die verschiedenen Kacheln und Buttons klicken. Die jeweilige Kachel verändert hierbei ihr Aussehen.
Durch Drücken der Taste [Return] gelangen Sie zur gewünschten Seite.
Benutzung mit Vorlesefunktion
Diese Website besitzt keine eigene Vorlesefunktion. Bitte schalten Sie dazu Ihren Screenreader ein.
C) Folgende Inhalte sind nicht barrierefrei:
- Diese Website verlinkt auch auf externe Websites. Diese sind nicht unbedingt barrierefrei.
- Nicht alle PDF-Dokumente sind barrierefrei, da sie von Dritten bereitgestellt wurden. Auch dienen sie in ihrer Originalfassung archivarischen Zwecken.
- Presseberichte sind in der Originalfassung ihrer Autoren belassen und wurden nicht übersetzt in Leichte Sprache. Die Autoren besitzen an ihren Texten das Urheberrecht.
- Die Texte sind nicht in Leichter Sprache verfasst.
- Zur Zeit fehlt noch eine Einführung in Gebärdensprache. Diese wird nachinstalliert.
- Insbesondere Abbildungen aus der Kunstsammlung der OEW enthalten keine Alternativtexte.
- Der Tastaturfokus ist nicht immer sichtbar.
D) Kontaktangaben und Durchsetzung
Sie können sich an die Assistenz der OEW-Geschäftführung wenden.
Pia Härle
Oberschwäbische Elektrizitätswerke
Friedenstraße 6
88212 Ravensburg
0751 / 85-9240
E-Mail: pia.haerle(at)oew-energie.de
Sie können sich aber auch an die Beauftragte der Landesregierung wenden:
Landes-Behindertenbeauftragte
Stephanie Aeffner
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: +49 711 279-3358 oder +49 711 279-3360 (Geschäftsstelle)
E-Mail: poststelle(at)bfbmb.bwl.de
Sie können sich auch bei den Stadt- und Landkreisen an die Behindertenbeauftragte wenden.
Die Kontaktdaten finden Sie hier:
Webseite Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach
§ 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG
wird hingewiesen.